Die App im Stil deiner Kirche

Wir erstellen eine App speziell für Deine Gemeinde. Deshalb möchten wir, dass es auch das Erscheinungsbild deiner Gemeinde erhält. Hat die Kirche noch kein App-Icon? Brauchst Du Inspiration? Wir helfen gerne! Lese  den Blog unseres Designers Sietze-Jan über den perfekten ersten Eindruck .


Du hast Fragen zum Design? Lese hier die Antworten zu den häufig gestellten Fragen.


icoon 1
icoon 2
icoon 3
icoon 4

Schritt 1

Das App-Symbol

Jede App benötigt ein App-Symbol. Dieses kleine, normalerweise quadratische Bild auf dem Telefonbildschirm. Durch die Verwendung eures eigenen, wiedererkennbaren Symbols können Mitglieder die Kirchen-App leichter finden und laden sie eher herunter. Sollte die Kirche noch kein App-Icon haben, helfen wir gerne weiter. Du kannst das App-Symbol zu einem späteren Zeitpunkt ändern.

Euer Kirchen Icon

Was musst du bereitstellen?

 

  • Wie soll eure Kirchen-App heißen?
  • Lade euer App-Icon als .svg-Datei hoch
  • Euer Symbol sollte quadratisch sein (z. B. 250 x 250 Pixel)

 

logo kerk app ontwerp
Beispiel

Benötigt ihr noch ein eigenes App-Icon?

Donkey Mobile bietet die Möglichkeit, ein App-Icon zu entwerfen, ggf. ergänzt durch ein komplettes Corporate-Identity-Handbuch mit Kommunikationsstil für alle eurer Kanäle. Interessiert?

Auf Anfrage

Schritt 2 (optional)

Das Kirchenlogo

Das Kirchenlogo unterscheidet sich geringfügig vom App-Symbol. Dieses Logo erscheint auf dem Bildschirm, wenn ihr die App gerade installiert habt und sie zum ersten Mal öffnet. Das App-Icon kann hier wiederverwendet und ggf. mit Text ergänzt werden, es sind aber auch andere Formate wählbar.

kerkapp donkey mobile

Was müsst ihr bereitstellen?

Wenn ihr eine EKD-Gemeinde seid, gibt es einen definierten Standard für das Logo der örtlichen Gemeinde. Du kannst diesen Schritt überspringen. Die EKD wird uns dieses zur Verfügung stellen. Wir empfehlen, das Icon zu verwenden, was eure Gemeinde am besten erkennbar macht

 

  • Lade euer Logo als .svg-Datei hoch(sonst .png )
  • Mindestens 375 Pixel breit/hoch (für .png-Dateien)

 

Schritt 3

Wähle eine Akzentfarbe für die App

Gebe eurer Kirchen-App ein ganz persönliches Aussehen, indem Du eure eigene Farbe wählst. Du kannst eine eigene Farbe auswählen oder eine der vorab ausgewählten Farben verwenden, die unserer Meinung nach gut zur App passen:

Wähle eure Farbe

Bitte gebe den „Hexcode“  der Farbe an.

Oder wählen Sie unten eine Farbe aus
Schritt 4

Wähle einen App-Namen

Die App wird auf dem Telefon jedes Kirchenmitglieds verfügbar sein, komplett mit App-Symbol und Name. Daher ist es auch wichtig, dass die Kombination aus App-Name und Symbol die Gemeindemitglieder anspricht und wiedererkennbar ist.


Unsere Tipps:

 

  • Stelle sicher, dass der App-Name vollständig angezeigt wird (wähle also keinen zu langen Namen).
  • Ist der Name erkennbar?
  • Wenn die Mitglieder den Namen sehen und denken: „Ja! Das ist meine Kirche !" Dann ist es Perfekt.

 

donkey mobile logo