Vor ein paar Jahren kam Henrik an einem durchschnittlichen Mittwochabend zu uns nach Hause. Neugierig zog ich einen zusätzlichen Stuhl an den Tisch. „Eine App für die Kirche“? Spannend! Als ich über die Schulter schaute, nahm meine Idee für diese App Gestalt an. Noch am selben Abend dachte ich über Funktionen nach, die ich in eine solche App einbauen würde, wenn ich jemals programmieren lernen würde.
Ich studiere jetzt Informatik an der Universität Leiden und habe mich bereits mit der Erstellung von Programmen vertraut gemacht. Ende 2020 saß ich in meinem Zimmer in Leiden und dachte darüber nach, was ich jetzt wollte. Der Lockdown war noch in vollem Gange und ich war seit Juli 2020 nicht mehr in der Kirche. Plötzlich fiel mir die „Kirchen-App“ von Donkey Mobile ein. War ihre Arbeit bereits erledigt? Hatte mittlerweile jeder Kirchgänger eine App? Ich beschlos mich im Internet umzusehen. Dort sah ich, dass noch viel zu tun war und so zögerte ich keinen Moment. Dann habe ich sofort Henrik angerufen. In der darauffolgenden Woche konnte ich loslegen.
Neben meinem Studium arbeite ich mittlerweile einen Tag in der Woche bei Donkey und freue mich jeden Tag hier zu arbeiten. Es ist wunderbar, das Königreich Gottes auf so kreative und herausfordernde Weise aufbauen zu können.
© 2025 Donkey Mobile - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Cookies